Saint-Cirq-Lapopie et ses particularités
Saint-Cirq-Lapopie ist einer der schönsten Dörfer Frankreichs. Können Sie die Quizfragen beantworten?
In dieser Rubrik lernen Sie die Geschichte der französischen Regionen kennen, erhalten aber auch nützliche Tipps in Bezug auf Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants. Keine Lust auf die Touristenmassen? Wir zeigen Ihnen charmante Ecken außerhalb der ausgetretenen Pfade: die besten Ziele für eine Winterreise, ausgefallene Orte in Paris, großartige Kellereien für eine Weinprobe in der Region von Bordeaux ...
Das gewisse Extra dieser Rubrik? Atemberaubende Fotos. Und das ist nicht alles: Da Écoute alle französischsprachigen Länder liebt, nehmen wir Sie mit in exotische Länder wie Guyana, La Réunion, Québec oder Mali.
Saint-Cirq-Lapopie ist einer der schönsten Dörfer Frankreichs. Können Sie die Quizfragen beantworten?
Vergessen Sie die Touristenhochburgen und Postkartenidyllen. Écoute nimmt Sie mit zu geheimnisvollen Orten, an denen sich Gespenster und Schätze verbergen oder tragische Ereignisse stattgefunden haben.
Was wäre Paris ohne seine kleinen Plätze? Sie sind Orte der Entspannung, der Begegnung und manchmal der Revolte. Jeder hat seine eigene Geschichte und seine eigene Atmosphäre.
Etwa 600 v. Chr. gründeten griechische Seefahrer Marseille. Der alte Hafen ist bis heute das Zentrum der Stadt. Er ist der Ausgangspunkt unserer Ausflüge...
Warum nicht schon einmal vom Urlaub träumen? Seen, Flüsse und Wasserfälle laden ein zu einem erfrischenden Bad weitab vom Meer.
Bauwerke, Landschaften, Menschen, industrieller Aufschwung… alles in der Normandie schien die Impressionisten zu faszinieren.
Mühsam war der Bau vieler Eisenbahnstrecken. Mit der Zeit wurden sie oft stillgelegt. Zum Glück haben Eisenbahnfreunde die Strecken neu belebt.
Was eignet sich besser als ein Aquarell, um die Stimmungen der Bretagne wiederzugeben? Wir nehmen Sie mit auf einen Streifzug.
An der Côte d’Azur gibt es Meer, Strand und viele Menschen … Stimmt, aber nicht nur. An der Küste und im Hinterland lassen sich auch noch unberührte Flecken ganz ohne Menschenmassen entdecken.
Im Süden des Zentralmassivs liegen die Cevennen. Geprägt werden sie durch enge Schluchten und Hocheben. Das macht das Karstgebirge für Wanderer besonders verlockend.
Einen Reiseführer suchen Sie hier vergeblich. Wir verraten Ihnen, was die Provence wirklich ausmacht. Die Geheimnisse kleiner Städte, die Spezialitäten, die Sprache, das Licht … und nicht zuletzt der Mistral.
Als Patrick Herr die Armada ins Leben rief, wollte er nur mehr Leben auf die Seine-Ufer der Stadt Rouen bringen. In seinen kühnsten Träumen hätte er sich sicher nicht vorstellen können, dass diese Veranstaltung eines Tages so viel Begeisterung hervorrufen würde.
Pierre-Paul Riquet hatte einen Traum: Er wollte das Mittelmeer mit dem Atlantik verbinden. Dank ihm können heutzutage jedes Jahr Touristen ihre Zeit am und auf diesem Wasserlauf genießen.
In der Renaissance entstanden beeindruckende Schlösser, vor allem aber Chambord.
Die Mitarbeiter der Écoute-Redaktion berichten von Orten, die ihnen ans Herz gewachsen sind, wo sie geboren wurden oder wo sie ganz besondere Momente verbracht haben.
Die Bretagne ist ein Land der Legenden: Merlin der Zauberer, die Feen Viviane und Morgan und die Ritter des Heiligen Gral sind dort noch sehr präsent. Wir zeigen Ihnen, wo Sie sie entdecken können.
Damit Sie beim nächsten Urlaub am Mittelmeer Ihren Aufenthalt noch mehr genießen können, haben wir viel Wissenswertes für Sie zusammengetragen.
Bordeaux ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und zu einer sehr lebenswerten Stadt geworden. Ob für die Entdeckung ein Wochenende ausreicht?
Gipfel, die über den Wolken liegen, spektakuläre Felskessel – die Pyrenäen haben einiges zu bieten. Obwohl sie naturbelassener sind als die Alpen, ist die Gebirgskette noch vielen unbekannt.
Grenoble ist sehr alt. Und sehr jung. Und sehr lebenswert. Die Stadt wartet nur darauf, auch von Ihnen entdeckt zu werden.
Wie gut haben Sie unseren Artikel „Le Vaucluse, la Provence au cœur“ verstanden? Testen Sie Ihr Leseverständnis mit dieser Übung.
Wie gut haben Sie unseren Artikel „Tombouctou - La ville aux 333 saints“ verstanden? Testen Sie Ihr Leseverständnis mit dieser Übung.
Charmante Dörfer, atemberaubende Schluchten, Lavendelfelder … und mittendrin: der Mont Ventoux.
Charmante Dörfer, atemberaubende Schluchten, Lavendelfelder … und mittendrin: der Mont Ventoux.
Sie glauben, Paris zu kennen? Ganz sicher? Wir geben Ihnen Tipps der anderen Art.
Sie glauben, Paris zu kennen? Ganz sicher? Wir geben Ihnen Tipps der anderen Art.
Sie glauben, Paris zu kennen? Ganz sicher? Wir geben Ihnen Tipps der anderen Art.
Vom 17. bis 20. Jahrhundert nutzte der Zoll den Sentier des douaniers, um Plünderer und Schmuggler abzuwehren. Heute ist er ein ca. 1700 Kilometer langer Wanderweg.
Es ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Frankreichs: Vichy ist eine großartige Stadt und niemand (oder fast niemand) weiß es.